Thorsten Werner und Juniorchef Felix Morsch posieren in der Tischlerei-Werkstatt in einem Fensterrahmen

Nach schwerem Unfall zurück ins Handwerk

Tischlerei Morsch profitiert von schwerbehindertem Mitarbeiter – und dieser von Zuschüssen des LWV Hessen Integrationsamtes

Ein Unfall stellte Thorsten Werners Leben vor 32 Jahren von heute auf morgen auf den Kopf. Sein linkes Bein musste amputiert werden und der Wunsch, wieder in seinem Beruf als Schreiner zu arbeiten, rückte zunächst in weite Ferne. „Für mich war immer klar, dass mich ein Bürojob nicht glücklich macht. Ich wollte zurück ins Handwerk“, […]

Weiterlesen >
Autor/in: Pamela De Filippo
Kategorien:
Ein Mann mit rotem Pullover und Brille sitzt an einem Büroarbeitsplatz. Er trägt ein Headset und links von ihm auf dem Tisch steht sein Telefon.

„Der Job hier bereitet mir echt große Freude!“

LWV beschäftigt mehr als 15 Prozent Schwerbehinderte

Um Menschen mit starken Beeinträchtigungen im Arbeitsleben zu unterstützen, sind Arbeitgeber mit 20 oder mehr Arbeitsplätzen gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten behinderte Menschen zu beschäftigen. Der LWV Hessen ist hier besonders vorbildlich. Im vergangenen Jahr lag der Anteil schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erneut über 15 Prozent. Stellvertretend für viele andere […]

Weiterlesen >
Autor/in: Pamela De Filippo
Kategorien:
Teamleiterin Corinna Schröder mit einer frischen Blutspende.

Leben retten in zehn Minuten

Regelmäßig stellt der LWV seinen Ständesaal in Kassel zur Blutspende zur Verfügung

In zehn Minuten kann man vieles tun: Ein Eis essen, ein paar Seiten in einem Buch lesen oder vielleicht sogar ein Leben retten. Denn genauso lange dauert normalerweise eine Blutspende. Beim Termin, zu dem der DRK-Blutspendedienst in den Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbands Hessen eingeladen hatte, nutzten viele Menschen die Möglichkeit, mit ihrer Spende etwas Gutes zu […]

Weiterlesen >
Autor/in: Pamela De Filippo
Kategorien:
Auf dem Bild zu sehen ist eine Nahaufnahme des Stolpersteins für Dr. Alfred Dellevie.

Alfred Dellevie: inhaftiert, schikaniert, gestorben

Stolperstein vor der LWV-Hauptverwaltung erinnert jetzt

Eine glänzende Messingtafel im Gehweg, direkt vor der LWV-Hauptverwaltung am Ständeplatz, erinnert nun an den 1884 geborenen jüdischen Rechtsanwalt Dr. Alfred Dellevie, der mit seiner Mutter lange an diesem Ort wohnte. Am Kasseler Wilhelmsgymnasium hatte er Abitur gemacht, anschließend studierte er ebenso wie sein Bruder Theodor Jura und wurde 1911 zur anwaltlichen Tätigkeit zugelassen. Als […]

Weiterlesen >
Autor/in: Pamela De Filippo
Kategorien:

„Das Eisen muss raus!“

Bestandserhaltung und Notfallvorsorge - Archivtag im Ständehaus

Beim Hessischen Archivtag, der jetzt im Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbands Hessen stattgefunden hat, stand die Frage im Mittelpunkt, wie man den Bestand vor Katastrophen und physischem Verfall schützen kann. Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs und der Brand der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar haben uns vor Augen geführt, wie schnell wertvolles Kulturgut verloren gehen kann. Das Archiv des […]

Weiterlesen >
Autor/in: Pamela De Filippo
Kategorien: