Die Beteiligten der Veranstaltung haben sich zu einem Gruppenfoto vor der eingeschalteten Leinwand versammelt und lächeln in die Kamera.

AIDS und HIV im Alter

Gemeinsamer Fachtag der AIDS-Hilfe und des LWV

Die AIDS-Hilfe Hessen und der LWV Hessen haben jetzt wieder die Tradition der gemeinsamen Jahrestagungen fortgesetzt. „Nachdem diese jährliche Fachtagung während der Corona-Pandemie und einer anschließenden längeren Anlaufphase einige Jahre nicht stattfinden konnte, sind wir sehr froh, dass wir die Jahrestagungen jetzt wieder gemeinsam durchführen können“, betonte Florian Beger, Landesgeschäftsführer der AIDS-Hilfe Hessen. Markus Schmidt, […]

Weiterlesen >
Autor/in: Markus Schmidt
Kategorien:
Mehrere Personen stehen vor einem Blumenbeet in einem großen Gewächshaus einer Gärtnerei.

Inklusion mit allen Sinnen

LWV-Landesdirektorin informiert sich über gelingende Teilhabe in der Öko-Landwirtschaft

Kürzlich besuchte Susanne Simmler, Landesdirektorin des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen, verschiedene Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen. Unter dem Motto „Herausfordernde Klienten in herausfordernden Zeiten“ stand der Vormittag ganz im Zeichen eines intensiven Austauschs über gelingende Teilhabeangebote für Menschen mit Behinderungen. Den Auftakt machte ein Besuch der Besonderen Wohnform für Autisten in der Rödgener Straße in Gießen. Nach einem […]

Weiterlesen >
Autor/in: Christian Németh
Kategorien:
Das Standteam in Erwartung der ersten Besucherinnen und Besucher

Fotobox als Gästemagnet

Spaß für jedes Alter bei Mitmach-Angeboten am Hessentags-Stand

„Der neu konzipierte Gemeinschaftsstand von LWV Hessen und Vitos kommt sehr gut an“, zieht LWV-Pressesprecher Bernd Bark zufrieden Bilanz nach dem ersten Wochenende des Hessentags in Bad Vilbel. Trotz des heißen Wetters kamen viele zum Treffpunkt Hessen, wo das LWV-Team große und auch ganz kleine Gäste begrüßen konnte. „Die Maueroptik mit den aufgesetzten Illustrationen hebt […]

Weiterlesen >
Autor/in: Rose-Marie von Krauss
Kategorien:
Eine Fotomontage der zwei Hauptpersonen des Artikels, ein Mann und eine Frau. (Montage: Denis Janusas).

Autismus hat viele Gesichter

Zwei Betroffene berichten über ihre individuelle Störung

Am 2. April ist der jährliche Welt-Autismus-Tag. Unter dem Motto „Nicht unsichtbar“ wird auf die Bedürfnisse und Lebenslagen von Autistinnen und Autisten aufmerksam gemacht. Vielen Betroffenen in Hessen finanziert der LWV Unterstützungsleistungen. Wir stellen zwei Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) vor. Beide leben in einer besonderen Wohnform der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) in Mühltal bei Darmstadt. […]

Weiterlesen >
Autor/in: Martina Schüttler-Hansper
Kategorien:
Das Bild zeigt es eindrucksvoll: Eric und Isabel freuen sich, im inklusiven Haus Stolzenmorgen ein Zuhause gefunden zu haben.

Gemeinsam unter einem Dach

"Regionaler Leuchtturm der Inklusion" - und der LWV ist mit dabei

Das gibt es kein zweites Mal in Gießen und auch nicht allzu oft in Hessen: Im Haus Stolzenmorgen leben Menschen jeden Alters zusammen, die einen mit Behinderung und Unterstützungsbedarf, die anderen ohne. Allein, als Paar, in einer WG oder als Familie. Kein Türschild weist auf die Lebenshilfe hin. Von außen anonym und drinnen umso persönlicher.  […]

Weiterlesen >
Autor/in: Michaela Böhm
Kategorien:
Theresa Stute beim Einräumen eines Regals

„Da kam eine Wolke Glück vorbei“

After-Work-Treffen zu BiB voller Erfolg

Raus aus der Werkstatt, rein in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis, davon träumen viele Menschen mit Behinderung. Die vom LWV Hessen finanzierten Betriebsintegrierten Beschäftigungsplätze (BiB) sind dafür ein probates Mittel, sie haben sich sogar zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Nieder-Ramstädter Diakonie nutzt jetzt das Format von sogenannten „After-Work-Treffen“, um interessierte Betriebe, Menschen mit Behinderung und Träger […]

Weiterlesen >
Autor/in: Doris Wiese-Gutheil
Kategorien: