Die Dokumentarin zeigt eine alte braune Arbeitstasche

Klee-Nachlass jetzt digital

Gedenkstätte Hadamar hat Bestände aufgearbeitet

Ernst Klee war ein Pionier der Forschung zu „Euthanasie“-Verbrechen. Sein Nachlass in der Gedenkstätte Hadamar kann ab sofort auch online auf dem Archivinformationssystem Arcinsys recherchiert werden. Die Historikerin und wissenschaftliche Dokumentarin Dr. Esther Abel hat ihn wissenschaftlich erschlossen. Für den LWV-Blog sprach sie über die Karrieren der „Euthanasie“-Ärzte, einen Metallschrank und „Die goldene Krücke“. Noch […]

Weiterlesen >
Autor/in: Gesa Coordes
Kategorien:

Psychische Gewalt im neuen SGB XIV berücksichtigt

Interview mit Werner Puchinger, Leiter des Regionalmanagements Soziale Entschädigung beim LWV Hessen

Attentate wie die Amokfahrten in Berlin und Volkmarsen oder der Anschlag in Hanau haben die notwendige Reform der „Kriegsopferfürsorge“ offensichtlich gemacht. Das ist nun geschehen: Am 1. Januar 2024 ist ein gänzlich neues Recht der Sozialen Entschädigung, gebündelt im neuen Sozialgesetzbuch (SGB) XIV, in Kraft getreten. Es fasst alle bisherigen gesetzlichen Grundlagen für Kriegsopfer, Impfgeschädigte […]

Weiterlesen >
Autor/in: Petra Schaumburg-Reis
Kategorien: