Der Beikoch beim Zusammenbauen des Kochkessels

Inklusives Team wuppt 1.200 Essen

LWV fördert die Frankfurter Cook Company

Im Kühlhaus stapeln sich dutzende Behälter mit frischen Spätzle – und der Kochkessel, in dem gerade noch 50 Liter Tomatensoße gerührt wurden, ist schon wieder picobello sauber. Für morgen ist alles vorbereitet, damit ab fünf Uhr in der Frühe Milchreis darin gekocht werden kann. Chefkoch Eric Becker weist auf die Pfannen, Töpfe und Backöfen: „Eigentlich […]

Weiterlesen >
Autor/in: Doris Wiese-Gutheil
Kategorien:
Tim Wunder und Nils Bindhammer auf dem Hof des Bauunternehmens Ralf Haaß in Frielendorf

Inklusion ermöglicht „Traumjobs“

Bauunternehmen Ralf Haaß GmbH & Co. KG erhält Landespreis

Tim Wunder ist der Lagermeister: Er stapelt Säcke mit Gips und Quarzsand, sortiert Schrauben und räumt Fliesen in die richtigen Regale. Im Fuhrpark tankt er die Fahrzeuge auf und lädt Material für die Baustellen auf den Hänger. Und er hat sogar den Baumaschinen-Führerschein erlangen können. Dabei kann Tim Wunder kaum lesen und schreiben. Beim Bauunternehmen […]

Weiterlesen >
Autor/in: Gesa Coordes
Kategorien:
Eine junge Frau im Profil, wir sehen die rechte Kopfhälfte und ihre Hörprothese, ein Cochlea-Implantat.

„Die Sina schafft das!“

LWV beschäftigt mehr als 15 Prozent Schwerbehinderte

Arbeitgeber mit 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind gesetzlich dazu verpflichtet, wenigstens fünf Prozent schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Der LWV Hessen schafft für das Jahr 2023 sogar wieder einen Anteil von mehr als 15 Prozent, so die aktuellen Zahlen, die jetzt im Verwaltungsausschuss vorgelegt worden sind. Wir stellen zwei unserer Kolleginnen mit Schwerbehinderung vor. „Ich habe […]

Weiterlesen >
Autor/in: Christina Hein
Kategorien:
Die Inklusionsberaterin steht in einer Werkhalle und spricht mit dem Geschäftsführer einer Firma.

„Über Arbeit funktioniert auch Teilhabe“

Unterwegs mit Natalia Franz, Fachberaterin für Inklusion

„Das ist ein Job, wie ich ihn mir immer gewünscht habe“, sagt Natalia Franz fröhlich. „Ich nerve beinahe schon alle Leute, weil ich ständig von meiner Arbeit rede.“ Denn die sei befriedigend, sinnstiftend und sozial und mache sie „rundum glücklich“. Die Tätigkeit, von der die 32-Jährige so schwärmt, lautet „Fachberatung für Inklusion“ bei der Industrie- […]

Weiterlesen >
Autor/in: Christina Hein
Kategorien: