Der Leiter der Gedenkstätte Hadamar steht in einer Fotomontage vor dem Logo der Gedenkstätte und dem neuen Banner "Aufstehen für Demokratie", das im Anschnitt zu sehen ist.

Aufstehen für Demokratie

Neues Banner an der Gedenkstätte Hadamar

Es ist nicht zu übersehen und prangt den Besucherinnen und Besuchern gleich über dem Eingang entgegen. Seit Kurzem hängt deutlich sichtbar das neue Banner an der Gedenkstätte Hadamar, deren Träger der LWV Hessen ist. „Unsere Demokratie geht uns alle an! Die Verteidigung unserer Demokratie geht uns alle an! Jederzeit!“ , betont der Gedenkstättenleiter Prof. Dr. […]

Weiterlesen >
Autor/in: Bernd Bark
Kategorien:
Eine ältere Frau begutachtet eine Nähmaschine.

Zauberhände schaffen zweites Leben

Im Hersfelder Repair Café trifft Inklusion auf Nachhaltigkeit

Die Kundin strahlt Martin an, sie kann es kaum glauben, dass er ihre alte Kaffeemühle mit wenigen Handgriffen wieder instandgesetzt hat. „Sie haben ja Zauberhände!“ Auch der 33-Jährige lächelt. So ein Erfolgserlebnis tut ihm gut. Der hochgewachsene junge Mann hat zwar eine Ausbildung zum Industriemechaniker absolviert, aber dass er im Bad Hersfelder Repair Café so […]

Weiterlesen >
Autor/in: Doris Wiese-Gutheil
Kategorien:
Eine junge Frau im Profil, wir sehen die rechte Kopfhälfte und ihre Hörprothese, ein Cochlea-Implantat.

„Die Sina schafft das!“

LWV beschäftigt mehr als 15 Prozent Schwerbehinderte

Arbeitgeber mit 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind gesetzlich dazu verpflichtet, wenigstens fünf Prozent schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Der LWV Hessen schafft für das Jahr 2023 sogar wieder einen Anteil von mehr als 15 Prozent, so die aktuellen Zahlen, die jetzt im Verwaltungsausschuss vorgelegt worden sind. Wir stellen zwei unserer Kolleginnen mit Schwerbehinderung vor. „Ich habe […]

Weiterlesen >
Autor/in: Christina Hein
Kategorien:
Gute Stimmung vor dem Start: die Sportlerinnen und Sportler des LWV am Gutenberg-Denkmal.

Ein buntes LWV-Team bei der JPMCC 2024

21 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten LWV-Arbeitsbereichen und allen Teilen Hessens gingen am 5. Juni an den Start der J.P. Morgan Corporate Challenge (JPMCC) in Frankfurt am Main. Auch bei der 30. Auflage des größten Firmenlaufs der Welt musste eine 5,6 km lange Strecke durch die Frankfurter Innenstadt zurücklegt werden. Dabei hat das Wetter […]

Weiterlesen >
Autor/in: Michael Schmitt
Kategorien:
Gruppenfoto mit zwei Männern und drei Frauen.

Wissen hilft gegen AIDS-Stigma

Basisschulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWV

Nach längerer – auch coronabedingter – Pause gab es jetzt wieder zwei gut besuchte und inhaltsstarke Schulungen der AIDS-Hilfe Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LWV. Mit Barbara Passolt und Birgit Brockmann (beide AIDS-Hilfe Kassel) standen zwei erfahrene Expertinnen zur Verfügung, die zu den Themen Struktur und Arbeitsfelder der AIDS-Hilfen/Geschichte von HIV/AIDS, Leben mit HIV […]

Weiterlesen >
Autor/in: Markus Schmidt
Kategorien:

Zwischen Fingeralphabet und Förderbescheid

LWV-Stand auf dem Hessentag in Fritzlar sehr gut besucht

Viel politische Prominenz und auch zahlreiche Besucher haben den LWV-Stand auf dem Hessentag besucht und die zahlreichen Spiel- und Informationsangebote ausprobiert bzw. genutzt. In diesem Jahr sind die Förderschulen des LWV und die Frühförderung Kooperationspartner auf dem Hessentag gewesen und haben für das Rahmenprogramm im Treffpunkt Hessen, Stand 317, Halle 3, in Fritzlar, gesorgt. Dafür […]

Weiterlesen >
Autor/in: Bernd Bark
Kategorien:
Gruppenbild der LWV-Schulkommission. Zu sehen sind 11 Personen, 3 Frauen und 8 Männer.

LWV-Förderschulen der Zukunft

Expertengremium beriet zu wichtigen LWV-Schulthemen

Die Schulkommission traf sich jetzt zu ihrer ersten Sitzung. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Lehrerschaft, Eltern- und Schülervertretungen sowie kirchliche Vertreter fanden sich das erste Mal in der laufenden Wahlperiode im Kasseler Ständehaus zusammen. Wichtige und aktuelle Themen waren unter anderem das Schutzkonzept bei Kindeswohlgefährdung für die LWV-Bereiche , das Thema Schulsozialarbeit und das Konzept […]

Weiterlesen >
Autor/in: Steffi Hammer
Kategorien:

Balance für die Ohren

LWV-Frühförderung in Friedberg für 180 Kinder

Ab dem 24. Mai werden sich während des Hessentages die Förderschulen und Frühberatungsstellen des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen der Öffentlichkeit präsentieren. Sie finden uns im Zelt TPH 3 am Stand 307 mit vielfältigen Angeboten und umfassenden Informationen. Stellvertretend für die zahlreichen Einrichtungen stellen wir hier den Alltag der Frühförderung an der Johannes-Vatter-Schule in Friedberg vor. Es […]

Weiterlesen >
Autor/in: Gesa Coordes
Kategorien:
Die Inklusionsberaterin steht in einer Werkhalle und spricht mit dem Geschäftsführer einer Firma.

„Über Arbeit funktioniert auch Teilhabe“

Unterwegs mit Natalia Franz, Fachberaterin für Inklusion

„Das ist ein Job, wie ich ihn mir immer gewünscht habe“, sagt Natalia Franz fröhlich. „Ich nerve beinahe schon alle Leute, weil ich ständig von meiner Arbeit rede.“ Denn die sei befriedigend, sinnstiftend und sozial und mache sie „rundum glücklich“. Die Tätigkeit, von der die 32-Jährige so schwärmt, lautet „Fachberatung für Inklusion“ bei der Industrie- […]

Weiterlesen >
Autor/in: Christina Hein
Kategorien:

Die Schule mit dem lachenden Auge

Wo der weiße Langstock zum Alltag gehört

Ende Mai startet der Hessentag in Fritzlar und der LWV Hessen wird wieder mit einem eigenen Messestand dabei sein. Kooperationspartner sind dieses Mal die LWV-Schulen und die Frühförderstellen. Stellvertretend für die zahlreichen Einrichtungen stellen wir heute den Alltag an der Johann-Peter-Schäfer-Schule in Friedberg vor. Sophie ist von Geburt an blind. Doch wenn die 17-Jährige vom […]

Weiterlesen >
Autor/in: Gesa Coordes
Kategorien: